Sitzung: 24.04.2007 Stadtvertretung
Beschluss: mehrheitlich beschlossen
Abstimmung: Ja: 22, Nein: 15, Enthaltungen: 0
Vorlage: B 07/0104/2
Beschluss
Es wird folgende 3. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2007 beschlossen:
3. Nachtragshaushaltssatzung
der Stadt Norderstedt für das Haushaltsjahr 2007
Aufgrund des § 80 der
Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Stadtvertretung vom
24.04.2007 folgende
Nachtragshaushaltssatzung erlassen:
§ 1
Mit dem
Nachtragshaushaltsplan werden
|
erhöht um |
Vermindert um |
Und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplans einschließlich der Nachträge |
|
|
|
|
Gegenüber bisher |
Nunmehr festgesetzt auf |
|
EUR |
EUR |
EUR |
EUR |
|
|
|
|
|
1.
im Verwaltungshaushalt |
|
|
|
|
die Einnahmen |
256.600 |
|
171.728.300 |
171.984.900 |
die Ausgaben |
256.600 |
|
171.728.300 |
171.984.900 |
|
|
|
|
|
2.
im Vermögenshaushalt |
|
|
|
|
die Einnahmen |
|
2.315.400 |
40.990.100 |
38.674.700 |
die Ausgaben |
|
2.315.400 |
40.990.100 |
38.674.700 |
§ 2
Es werden neu festgesetzt:
Der Gesamtbetrag der
Verpflichtungsermächtigungen von
bisher 0 EUR auf
10.945.000 EUR
Norderstedt, den
Hans-Joachim Grote
Oberbürgermeister
Abstimmung gesamt:
Bei 22 Ja-, 15 Nein-Stimmen und 0 Enthaltungen
mehrheitlich angenommen.