Sitzung: 17.05.2018 Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
Beschluss: einstimmig beschlossen
Abstimmung: Ja: 14
Vorlage: B 18/0190
Beschluss
Der Entwurf des
Bauleitplanes, 13. Änderung des
Flächennutzungsplanes der Stadt Norderstedt (FNP 2020)
„Park-and-Ride-Anlage Meeschensee“, Gebiet: westlich der AKN-Bahnlinie,
nördlich Elfenhagen, östlich und südlich des Staatsforstes Rantzau
Teil A – Planzeichnung (Anlage 2
zur Vorlage) in der Fassung vom
19.03.2018 wird beschlossen.
Die Begründung in der
Fassung vom 19.03.2018 (Anlage 3 zur Vorlage)
wird gebilligt.
Der Entwurf des
Bauleitplanes, 13. Änderung des
Flächennutzungsplanes der Stadt Norderstedt (FNP 2020)
„Park-and-Ride-Anlage Meeschensee", die Begründung sowie folgende
Arten umweltbezogener Informationen sind gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
öffentlich auszulegen:
Mensch: Aussagen
- zur
Lärmaktionsplanung 2013 - 2018 inkl. strategischer
Lärmkartierung zum Straßen-, Schienen- und Flugverkehrslärm,
- zu Erholungsnutzungen
Tiere
und Pflanzen:
Aussagen
·
zu Arten- und Lebensgemeinschaften,
·
den erforderlichen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen,
·
zu potentiellen sowie nachgewiesenen Tierarten im Plangebiet sowie ihrer
Betroffenheit durch das Vorhaben,
·
zu den Belangen des Waldrechtes,
·
zur Schonung der umliegenden Waldflächen
Boden und Wasser: Aussagen
·
zu
Grundwasserständen,
·
zum Boden- und Wasserhaushalt,
·
den erforderlichen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen,
·
zum Bodenschutz
Luft: Aussagen
- zur Luftqualitätsgüte,
- zum Lufthaushalt
Klima: Aussagen
- zum Klimahaushalt,
- zu den klimaökologischen Funktionszusammenhängen zwischen
bioklimatisch belasteten Siedlungsräumen und kaltluftproduzierenden
Freiflächen im Stadtgebiet
Landschaft: Aussagen
- zum Landschaftsbild,
- zu den
örtlichen Erfordernissen und Maßnahmen zur Verwirklichung der Ziele des
Naturschutzes und der Landschaftspflege flächenhaft für das Stadtgebiet.
Die beschriebenen umweltrelevanten Informationen
finden sich in folgenden Gutachten und Stellungnahmen wieder:
· Klimaanalyse der Stadt
Norderstedt Stand: Januar 2014
· Umweltbericht zum Flächennutzungsplan
2020
der Stadt Norderstedt Stand: 12/2007
· Lärmaktionsplan 2013 - 2018
inkl. strategischer Lärmkartierung
zum Straßen-, Schienen- und
Flugverkehrslärm Stand: 16.01.2013
· Landschaftsplan 2020 der
Stadt Norderstedt incl. Umweltbericht Stand: 12/2007
· Stichtagsmessungen
Grundwassergleichenpläne/
Flurabstandspläne Stand: 2016/2017
· Abschätzung der aktuellen
und zukünftigen
Luftqualitätsgüte
Norderstedt Stand: 2007
· Quantitative
Bestandserfassung ausgewählter Brutvogelarten Stand: 2000
·
Landschaftspflegerische
Begleitplan zur geplanten P+R-Anlage
Meeschensee = 13. FNP-Änderung, Stadt Norderstedt Stand: 12.02.2018
·
Stellungnahme der
Stadt Quickborn 07.11.2017
·
Stellungnahme vom
Kreis Segeberg – Kreisplanung 30.11.2017
·
Stellungnahme vom
Landesamt für Landwirtschaft,
Umwelt und ländliche Räume
SH – Untere Forstbehörde 01.11.2017
Die Behörden und
sonstigen Träger öffentlicher Belange sind gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
über die Auslegung zu benachrichtigen. Zusätzlich sind der Inhalt der
Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung und die nach § 3 Abs. 2
S. 1 BauGB auszulegenden Unterlagen ins Internet einzustellen und über den
Digitalen Atlas Nord des Landes Schleswig-Holstein zugänglich zu machen.
Sollten sich nach der
öffentlichen Auslegung durch berücksichtigte Stellungnahmen Änderungen des
Bauleitplanentwurfes ergeben, die die Grundzüge der Planung nicht berühren,
wird die Verwaltung beauftragt, eine eingeschränkte Beteiligung gemäß
§ 4 a Abs. 3 Satz 4 BauGB durchzuführen.
Aufgrund des § 22 GO waren keine
Ausschussmitglieder von der Beratung und Beschlussfassung ausgeschlossen.
Abstimmung:
Gesetzliche Anzahl der Ausschussmitglieder: 14;
davon anwesend:
14;
Ja-Stimmen: 14; Nein-Stimmen: 0; Stimmenenthaltung: 0
damit
einstimmig beschlossen.