Sitzung: 03.02.2022 Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
Beschluss: mehrheitlich beschlossen
Abstimmung: Ja: 11, Nein: 2, Enthaltungen: 1
Vorlage: B 21/0424
Beschluss:
Das Fachbereichsbudget des Amtes 62 für die Jahre
2022 und 2023 sowie die mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung 2024 bis
2026 wird mit folgenden Änderungen beschlossen:
1.1. Im Teilergebnisplan 111110
werden die Erträge und Aufwendungen für die laufende Verwaltungstätigkeit wie
folgt geändert: -
1.2. Im Teilfinanzplan 111110
werden die Ein- und Auszahlungen für die Investitionstätigkeit wie folgt
geändert: -
2.1. Im Teilergebnisplan 511200
werden die Erträge und Aufwendungen für die laufende Verwaltungstätigkeit wie
folgt geändert: -
2.2. Im Teilfinanzplan 511200
werden die Ein- und Auszahlungen für die Investitionstätigkeit wie folgt
geändert: -
3.1.
Im Teilergebnisplan 52100
werden die Erträge und Aufwendungen für die laufende Verwaltungstätigkeit wie
folgt geändert:
gem. Antrag von Herrn Muckelberg zum Produktkonto 521000. 501200 (Seite
20, Dienstaufwendungen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer) +170.000€ für
2022-2026
3.2. Im Teilfinanzplan 52100
werden die Ein- und Auszahlungen für die Investitionstätigkeit wie folgt geändert:
-
Die Auswirkungen aus der Änderung des Ergebnisplans
(für lfd. Verwaltungstätigkeit) auf die entsprechenden Ein- und Auszahlungen
des Finanzplans sowie aus der Änderung des Finanzplans (aus
Investitionstätigkeit) auf die Aufwendungen und Erträge des Ergebnisplans sind
im Haushalt zu berücksichtigen.
Abstimmung zum Haushaltsplan 2022/2023 Amt 62 inkl. der
vorgelegten und beschlossenen Änderungen:
|
CDU |
SPD |
B90/Die Grünen |
WiN |
FDP |
Die Linke |
AfD |
FW |
Sonstige |
Ja: |
3 |
3 |
2 |
2 |
- |
1 |
- |
- |
|
Nein: |
- |
- |
- |
- |
1 |
- |
- |
1 |
|
Enthaltung: |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
1 |
- |
|
Befangen: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei 11 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen sowie 1 Enthaltung
mehrheitlich angenommen.