Beschlussvorschlag

I.

Aufgrund des § 5 Abs. 1 Nr. 6 der Eigenbetriebsverordnung für das Land Schleswig-Holstein in Verbindung mit § 97 des Gemeindeverordnung für Schleswig-Holstein wird der Wirtschaftsplan 2013 der Bildungswerke Norderstedt festgestellt:

1.

Es betragen

EUR

EUR

1.1

im Erfolgsplan

die Erträge

2.183.100

der Zuschuss der Stadt

2.656.900

die Aufwendungen

4.840.000

der Jahresgewinn

0

der Jahresverlust

1.2

im Vermögensplan

die Einzahlungen

576.000

die Auszahlungen

576.000

2.

Es werden festgesetzt

EUR

EUR

2.1

der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und
Investitionsfördermaßnahmen auf

0,00

2.2

der Gesamtbetrag der
Verpflichtungsermächtigungen auf

0,00

2.3

der Höchstbetrag der Kassenkredite auf

0,00

Frau Ebert empfiehlt den Wirtschaftsplan 2014 seitenweise zu besprechen.

Die Werkleitung beantwortet Fragen

-       zum Posten Mieten, Aufwand der Stadtbücherei Glashütte

-       zur Höhe der Altersteilzeitbelastungen in 2014

-       zur Konstellation und Besoldung der im Stellenplan vorgesehenen halben VHS-Leitungsstelle.

Die vom Landesrechnungshof und vom Wirtschaftsprüfer angesprochene Zuschussabgrenzung sollte in die Darstellung des Wirtschaftsplanes 2014 übernommen werden. Dies wird zur 2. Lesung des Wirtschaftsplanes 2014 zugesagt.

21.18 Uhr Frau Nolte verlässt die Sitzung und nimmt ab 21.22 Uhr wieder teil.