Beschluss: einstimmig beschlossen

Abstimmung: Ja: 39

Beschluss

Gemäß § 4 Abs. 1 der Satzung für das Jugendamt der Stadt Norderstedt wählt die Stadtver-tretung den Jugendhilfeausschuss:

Bürgerliche Mitglieder, die aus den Vorschlägen der in Norderstedt wirkenden und anerkannten Jugendverbände (3) und Wohlfahrtsverbände (3) gewählt werden:

1.) Jugendverbände

Mitglied

Stellvertretung

Wolfgang Banse (Jugendfeuerwehr)

Rene Freiberg (Jugendfeuerwehr)

Lars Müller (dt. Pfadfinderbund)

Holmer Müller (dt. Pfadfinderbund)

Christina Henke (ev. Jugend)

Antje Mell (ev. Jugend)

Es erhebt sich kein Widerspruch, über die o.g. Vorschläge en bloc abszustimmen.

Abstimmung en bloc über die Mitglieder:

Bei 39 Ja-Stimmen einstimmig beschlossen.

Abstimmung en bloc über die Stellvertretungen:

Bei 39 Ja-Stimmen einstimmig beschlossen.

2.) Wohlfahrtsverbände

Mitglied

Stellvertretung

Anna Schreiner (Diakonisches Werk)

Birgit Buchholz (Diakonisches Werk)

Solveigh Dogunke (Paritätischer)

Ulf Bünning (Paritätischer)

Elisabeth Hartojo (DRK)

Tanja Martens (DRK)

Es erhebt sich kein Widerspruch, über die o.g. Vorschläge en bloc abszustimmen.

Abstimmung en bloc über die Mitglieder:

Bei 39 Ja-Stimmen einstimmig beschlossen.

Abstimmung en bloc über die Stellvertretungen:

Bei 39 Ja-Stimmen einstimmig beschlossen.

3.) Beratendes Mitglied für die Belange ausländischer Einwohnerinnen und Einwohner (§ 4 Abs. 2 Nr. 2):

Frau Dr. Helen Sadeghian                                          Stellvertreterin: Frau Hero Amin        

Abstimmung über Frau Dr. Sadeghian:

Bei 39 Ja-Stimmen einstimmig beschlossen.

Abstimmung über Frau Amin:

Bei 39 Ja-Stimmen einstimmig beschlossen.

4.) Als beratendes Mitglied auf Vorschlag der Kreiselternvertretung (§ 4 Abs. 2 Nr. 3) der Kindertagesstätten wird

Frau Jasmina Sutter benannt.

Als Stellvertreterin wird Frau Stefanie Mirell vorgeschlagen.

Abstimmung über Frau Mirell:

Bei 39 Ja-Stimmen einstimmig beschlossen.

5.) Darüber hinaus ist die Leiterin des Jugendamtes, Frau Ulrike Bülter, kraft Amtes beratendes Mitglied.

6.)        Von der Stadtvertretung zu wählende Mitglieder (9) gem. § 4 Abs. 1 Nr. 1 der Satzung für das Jugendamt:

CDU

SPD

Bündnis 90/ Die Grünen

WiN

FDP

Die Linke

AfD

Petra Müller-  Schönemann

Sybille Hahn

Arne Lunding

Reimer Rathje

Sven Wojtkowiak

Miro Berbig

Christian Waldheim

Patrick Pender

Thorsten Loeck

Frank Schulz

Lasse Jürs

Abst.: 11

10

5

5

3

2

2

Es gibt eine Stimmenenthaltung.

Bezüglich des 9. Mitgliedes im Jugendhilfeausschuss kommt es aufgrund des o.g. Abstimmungsergebnisses zum Losverfahren zwischen der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE und der AfD-Fraktion.

Der Losentscheid fällt auf die Fraktion DIE LINKE.

GEWÄHLT:

CDU

SPD

Bündnis 90/ Die Grünen

WiN

FDP

Die Linke

Petra Müller-  Schönemann

Sybille Hahn

Arne Lunding

Reimer Rathje

Sven Wojtkowiak

Miro Berbig

Patrick Pender

Thorsten Loeck

Frank Schulz

7.)        Beratende Mitglieder gem. § 4 Abs. 2 Nr. 4 der Satzung:

Die AfD-Fraktion benennt als beratendes Mitglied Herrn Christian Waldheim.

8.)        Wahl der Stellvertreter/innen ( 9 ), gem. § 4 Abs. 3 der Satzung für das Jugendamt:

CDU

SPD

Bündnis 90/ Die Grünen

WiN

FDP

Die Linke

Ruth Weidler

Edmund Bruns

Christine Müller

Sonja Gebert

Klaus-Peter Schroeder

Christine Schilling

Kevin Ruhbaum

Denise Loeck

Tobias Stollberg

Es erhebt sich kein Widerspruch, über die o.g. Vorschläge en bloc abzustimmen, da jede Fraktion nur so viele Stellvertreter/innen haben kann, wie sie Mitglieder im Jugendhilfeausschuss hat.

Abstimmung en bloc:

Bei 39 Ja-Stimmen einstimmig beschlossen.

Die AfD-Fraktion schlägt Herrn Volker Holdt als stellv. beratendes Mitglied vor.

Abstimmung:

Bei 28 Ja-Stimmen und 11 Enthaltungen einstimmig beschlossen.